Vegetationsseminar:
Im Sommer 2025 werden wir vom 26. Juli bis 02. August ins Nordbrandenburgische Lychen in die dort reichlich vorhandenen Alnion-Bestände reisen. Es wird sicherlich ein spannendes Seminar zur Systematik der Alnion-Gesellschaften, dereren Dynamik und Standortökologie vor dem Hintergrund benachbarter Nutzungen. Und natrülich werden wir bisher wenig beachtete Spuren vergangener Holznutzung aufspühren. Der Termin steht, weitere Informalionen folgen. Interessensbekundung.
Stammtisch:
Der nächste Stammtisch findet am Freitag den 07. Februar 2025 statt. Thema ist das Arbeiten in der Botanik. Bis Dahin frohes Festen, Gutes Rutschen und ein erträgiches Überleben im nächsten Jahr. Weitere Stammtische 2024/25
Lesbar oder Altpapier
Ein nettes Geschenk- und Vorlesebuch in der weihnachtlichen JahresEndzeit ist
Der Spurenfinder von Marc-Uwe, Johanna und Luise Kling.
Vermutlich hat der Autor von Qualityland und Qualityland 2.0 die Geschichten, die er seinen Zwillingstöchern zum Gutenachtgehen erzählte einfach aufgeschrieben. Oder doch nicht so einfach, da die Beiden sicherlich mit nervigen Fragen und nicht intendierten kindlichen Ergänzungen die Hoffnung des vorlesenden Vater auf einen baldig ruhigen Abend nach ausgedehnter Fantasy in erschöpft Träumen auflösten (während sie selbst die Geschichte weiter spannen). Das merkt man dem Buch aber nicht an (da der Vater gewieft die Kleinen vor grammatikalischen Fallstricken, kurzweiligen Pointen und voreiligem Ende schützte). Die Geschichte ist so zum Vorlesen für Kinder ohne Albtraumangst bist zur Frühpubertät geeignet, dann – nach der Phase pubertärer Abwendung solch Kindergrams – zum freudig eskapistischen lesenden Versinken. Denn mit der Realität, die heute asozial und kriegerisch ist, hat die Fantasy wenig zu tun. …. weiterlesen und alte Rezensionen.
Neue Notizbücher
Notizbuch 95: Vom Hof zum Außenhaus
Wir verstehen die Mystiken des Netzes nicht. Das Notizbuch ist analog blau.
Das Notizbuch enthält die Beiträge des Symposiums Hof-Außenhaus. Das Thema wird in den Einzelbeiträgen reich und bunt bebilderten debattiert.
168 S. 14,00 Euro/11,00 Euro Abo und reduziert. Die Auslieferung hat begonnen (23.05.24). Bitte warten Sie gedultig auf die Post (Snailmail) und sehen Sie von Anfragen ab.
Inhalt ansehen und Bestellen.
Die Notizbücher sind in zobodat.at eingelesen und verfügbar; Recherchen sind nach Stichworten incl. Autor*innen möglich. Einzelne Notizbücher sind auffindbar mit Serie = "Notizbuch der Kasseler Schule" und Jahr = "Erscheinungsjahr".